Gemeinsam im Wandel - ein Forum für Austausch, Lernen und Synergien im Change

Ausgangslage: ein Strategieprozess, viele parallele Veränderungen – und der Wunsch nach mehr Synergien und Austausch

Im Zuge eines umfangreichen Strategie- und Organisationsentwicklungsprozesses strukturierte einer unserer Kunden seine Aufbauorganisation neu. Die darüber neu geschaffenen Bereiche entwickelten parallel ihre Zielbilder weiter und begannen, Veränderungen in Rollen, Prozessen und Schnittstellen umzusetzen.
Diese Vielzahl an parallelen Veränderungsvorhaben brachte neue Herausforderungen mit sich: Wie gelingt es, Change nicht nur „top-down“ zu denken, sondern auf allen Ebenen der Organisation wirksam zu verankern? Wie können Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen voneinander lernen und sich gegenseitig in Veränderungsprozessen stärken? Wie kann die Organisation sukzessive und in der Breite Change-Kompetenz aufbauen?


Das Format: Ein Forum Für Synergien, Vernetzung Und Lernen Im Change

Um diesen Fragen zu begegnen, haben wir gemeinsam mit dem People Management der Organisation ein neues Format entwickelt: das Forum „Change und Synergien“. Das Forum findet viermal jährlich an jeweils einem halben Tag statt und steht Mitarbeitenden aller Bereiche offen. Es schafft einen offenen Raum, um gemeinsam in die Change-Praxis der Organisation zu blicken, voneinander zu lernen, sich gegenseitig mit Ideen zu inspirieren und hierarchieübergreifend zu aktuellen Veränderungen und damit verbundenen Herausforderungen in den Diskurs zu gehen.

 

Die Inhalte: Praxisberichte – Fachliche Impulse – Austausch – Netzwerken

Jedes Forum folgt einer klaren, leicht zugänglichen Struktur:

  1. Praxisberichte aus der Organisation: Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen teilen Einblicke in ihre aktuellen Change-Prozesse – mit allem, was dazugehört: Erfolgserlebnisse, Fail Stories, Hindernisse, offene Fragen.
  2. Fachlicher Impuls: In einem kurzen, thematisch fokussierten Input vermitteln wir theoretische Grundlagen, Methoden oder systemische Perspektiven auf Veränderung – z. B. zu Erfolgsfaktoren von Change Management, Stakeholdermanagement, dem Umgang mit Emotionen und Widerstand, systemischem Hypothetisieren oder der Entwicklung von Change Stories.
  3. Interaktiver Marktplatz: In einem offenen Marktplatzformat probieren Kolleg:innen gemeinsam Methoden aus und bearbeiten Herausforderungen mit kollegialer Beratung. Die Teilnehmenden wählen aus einem Angebot an Methoden, die kurz für alle vorgestellt werden, und probieren diese dann parallel in Kleingruppen aus. Je nach Bedarf unterstützen die Moderator:innen oder lassen Kleingruppen selbstorganisiert arbeiten. Anschließend gibt es kurze Einblicke in die Erfahrungen der Kleingruppen mit der jeweiligen Methode.
  4. Netzwerken: Zum Abschluss bleibt bewusst Raum für das informelle Gespräch – um Beziehungen zu stärken, Ideen weiterzuentwickeln und neue Anknüpfungspunkte zwischen Bereichen zu entdecken.

Das Forum lebt von der Offenheit der Beteiligten – und davon, dass Veränderung nicht als abstraktes Konzept, sondern als konkrete Erfahrung in der eigenen Arbeit greifbar wird.

Der Nutzen: Transparenz, Vernetzung, Praktische Change-Kompetenz

Das Forum wird von den Teilnehmenden als praxisnah, motivierend und niedrigschwellig erlebt. Es ermöglicht:

  • Change-Kompetenz in der Breite der Organisation aufzubauen, nicht nur bei Führungskräften.
  • Wissen aus der Praxis sichtbar und nutzbar zu machen, sodass Mitarbeitende voneinander lernen können.
  • Netzwerke und Synergien zu schaffen, die im Arbeitsalltag weiterwirken.
  • Lernräume zu schaffen, in denen Veränderung verstehbar, handhabbar wird.

Head of People Management über das Forum: „Das Forum ist ein voller Erfolg, weil es zeigt wie viel Kraft in kollegialem Austausch steckt. Wenn Mitarbeitende ihre Erfahrungen teilen, entstehen nicht nur neue Perspektiven, es wächst auch das Vertrauen, Veränderungen gemeinsam zu gestalten.“

Neugierig Geworden?

Auch Sie befinden sich mit Ihrer Organisation mitten in Veränderungen, Transformationen oder Neustrukturierungen? Und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Mitarbeitenden gut mitnehmen können – auf eine niedrigschwellige, praxisnahe und partizipative Weise?
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über das Forum „Change und Synergien“ und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Format, das zu Ihrer Organisation passt.


Melden Sie sich – wir freuen uns auf den Austausch!

Das könnte Sie auch interessieren

Büroküche Consensa

Unsere Räume

Erkunden Sie unsere ideal ausgestatteten Räumlichkeiten.

Seminar Kaffeepause

Team

Lernen Sie unser Team kennen.

Veranstaltungen

Bei unseren Veranstaltungen vernetzen wir Kunden und interessierte Gäste miteinander. Wir laden Sie herzlich ein!

Geben Sie einen Suchbegriff ein