Follow-Up

In Follow-up Workshops haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, den Transfer der gelernten Inhalte und Methoden in die Praxis zu unterstützen. Dieses exklusive Consensa-Angebot ist Bestandteil jedes unserer Trainings und kann nach jedem Consensa-Training zeitlich unabhängig bei Fragen oder zur Auffrischung in Anspruch genommen werden.

buchen

Beschreibung

Die Teilnehmenden erhalten kollegiale Beratung und Trainer-Feedback zur Lösung individueller persönlicher Herausforderungen und können darüber hinaus Fragen stellen, die in der Anwendung der vermittelten Methoden in der Praxis aufgetreten sind. Sie erhalten durch unsere erfahrenen Berater:innen ein individuelles Coaching für den Projektalltag. Wir helfen auch nach dem eigentlichen Seminar, Inhalte und Methoden nachhaltig in den Berufsalltag zu integrieren.

Profitieren Sie auch von Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen. Bei Follow-up Workshops können Teilnehmende aus verschiedensten Consensa-Trainings aufeinandertreffen. So können sie von Herausforderungen und Lösungen Anderer lernen und neue Perspektiven entdecken. Dies gilt insbesondere für reale Anwendungsfälle, die Absolventen unserer Zertifizierungen im Rahmen von Follow-up Workshops präsentieren.

Teilnehmende können auch unser Forum Prozesskompetenz als Follow-up zu einem Consensa-Seminar nutzen. Hier erhalten sie noch mehr wertvolle Impulse zur Gestaltung der Projektarbeit. Im Rahmen dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung steht ein aktuelles Thema sowie Networking und Austausch im Open Space-Format im Vordergrund. Ehemalige Teilnehmer*innen unserer Seminare nutzen diese Veranstaltung auch gern als „Klassentreffen“. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entwickeln wir so Lösungsansätze rund um das Thema „Prozesskompetenz“ weiter.

Unsere Berater:innen bringen auch hier die eigene Beratungskompetenz aus branchenübergreifender Praxis- und Projekterfahrung ein. So können alle gegenseitig von Ideen und Erfahrungen profitieren sowie wertvolle Impulse zur Entwicklung der eigenen Prozesskompetenz für die Projektarbeit mitnehmen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Projektleiter:innen und Trainer:innen, die ihre Erfahrung aus der Beratungspraxis in die Trainings einbringen. Dabei arbeiten unsere Berater:innen nach dem von Consensa entwickelten Projektverständnis und unseren Werten in der Zusammenarbeit: Wertschätzung und Augenhöhe, Transparenz und Klarheit, Fehler- und Lernkultur und Konfliktkultur. Unsere Kolleg:innen sind breit qualifiziert und arbeiten - größtenteils festangestellt - seit Jahren erfolgreich für und mit unseren Kunden.

  • Termine & Preise

    - Präsenztag
    - Präsenztag

     

    Zielgruppe

    Teilnehmer:innen aus verschiedenen Modulen.

    Voraussetzungen

    Teilnahme an einem Consensa-Training.

    Organisatorisches

    Ein Follow-up Workshop ist fester Bestandteil Ihres Consensa-Seminars. Wir empfehlen, das Follow-up ca. sechs bis zehn Wochen nach dem „eigentlichen“ Seminar wahrzunehmen. So können wir für Sie eine optimale Transferleistung sicherstellen.

    Berücksichtigen Sie unsere Empfehlung direkt bei Ihrer Seminaranmeldung und buchen Sie den Follow-up Workshop gleich passend mit. Selbstverständlich können Sie auch mehr als einen Follow-up Workshop buchen. Gern begrüßen wir Sie auch zu unserem jährlichen Forum Prozesskompetenz im Open Space Format, das von vielen Teilnehmer:innen unserer Seminare als „Klassentreffen“ zum Netzwerken genutzt wird.

    Der Follow-up Tag finden in unseren eigenen Seminarräumen in Hamburg am St. Pauli Fischmarkt statt. Werfen Sie gerne auch einen Blick in unsere aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

    Aus gegebenem Anlass bieten wir aktuell auch reine Online-Trainings an. Um die Lebendigkeit und hohe Übungsanteile der Trainings zu erhalten, setzen wir neben Videokonferenztools auch eine Online-Kollaborations-Plattform (Miro) ein. Vorkenntnisse in der Nutzung sind nicht nötig. Unsere Online-Trainings sind als solche jeweils hinter dem Termin gekennzeichnet.

    Wenn die aktuelle Entwicklung oder Gesetzgebung dies fordern, wandeln wir Präsenztrainings in Online-Trainings um.

    Alle Trainings beginnen jeweils um 9 Uhr und enden um 17 Uhr. Bei Online-Trainings planen wir eine lange Mittagspause ein.

    Die Teilnehmerzahl der Follow-ups ist auf maximal 15 Personen beschränkt. Ab neun Teilnehmer:innen arbeiten wir mit zwei Trainer:innen. Dadurch ermöglichen wir eine hohe Betreuungsintensität.

    Kosten

    Ein Follow-up Workshop ist fester Bestandteil Ihrer Seminarbuchung, für diesen Termin entstehen somit keine weiteren Kosten.

    Für weitere Follow-up Workshops beträgt die Teilnahmegebühr 250,- EUR. Sie beinhaltet eine ausführliche Dokumentation in Form eines Fotoprotokolls.

    Hinzu kommt eine Tagungspauschale in Höhe von 75,- EUR, in der Mittagessen mit Getränken sowie Tagungsgetränke enthalten ist.

    Wir verfolgen wirtschaftliche Ziele und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung: Wenn unsere Seminare einen wichtigen Beitrag zu Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung leisten können, Sie jedoch zurzeit nicht über die erforderlichen wirtschaftlichen Mittel verfügen, sprechen Sie Ines Avenarius oder Kai Milkereit an.

    Bei Rücktritt nach der 4. Woche vor dem Workshop berechnen wir 75 % der Teilnahmegebühr

    Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. .

    Follow-Up

Follow-Up buchen

Wir freuen uns, Sie bei unserem Trainingsmodul begrüßen zu dürfen.

Die oben eingetragenen Daten werden zur Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Datenschutzbestimmung akzeptiere ich als Grundlage der Datenverarbeitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Consensa Seminarteilnehmer am Whiteboard

Unsere Räume

Erkunden Sie unsere ideal ausgestatteten Räumlichkeiten.

Seminar Kaffeepause

Team

Lernen Sie unser Team kennen.

Veranstaltungen

Bei unseren Veranstaltungen vernetzen wir Kunden und interessierte Gäste miteinander. Wir laden Sie herzlich ein!

Geben Sie einen Suchbegriff ein